Eine Winterhochzeit ist etwas ganz Besonderes. Sie bietet rundherum eine gemütliche Atmosphäre. Draußen ist es märchenhaft verschneit und drin kuschelig warm und romantisch. Selbst wenn der Schnee ausbleibt, kann man eine Hochzeit im Winter auf besondere Weise wunderschön gestalten.
Beleuchtete Dekoration und Feuer sorgen an diesen kurzen Wintertagen rings um die Location für festliche Stimmung und drin Kerzen, Lichterketten und Feuersäulen. Romantik pur!
Elemente, anders als bei der Sommerhochzeit, sind hier wärmende Extras für die Gäste. Decken und heiße Getränke sind ein Muss, sorgen gleichzeitig für die heimelige Atmosphäre, wie man sie oft nur aus amerikanischen Weihnachtsfilmen kennt.
Riechst du auch gerade den Duft von gebrannten Mandeln und Glühwein?
Für ein wärmendes Gefühl von innen sorgen winterliche Menüs, wie Suppen und Eintöpfe und zum Dessert Bratäpfel. Wem schmecken solche Gerichte nicht?
Kleider mit langen Ärmeln ersetzen die leichte Kleidung des Sommers. Winterliche Stoffe werden mit Spitze und Strick ergänzt – eine Verbindung von Eleganz und Wärme.
Wer die Hochzeit fotografieren lässt, bekommt in bezaubernder Winterlandschaft magische Bilder für Erinnerungen.
Sekt oder Glühwein?
Es muss nicht immer der klassische Sektempfang sein. Es bieten sich viele Möglichkeiten für winterliche Akzente. Wie wäre es mit einer Glühwein- und Heiße Schokolade-Bar am knisternden Außenkamin oder der Feuerschale?
Sonnenhut oder Handschuhe?
Kuschelige Wolldecken, die für Eure Gäste bereit liegen, lassen sich evtl. als Gastgeschenk personalisieren, genauso Schals, Mützen oder Handschuhe.
Vorzüge einer Winterhochzeit...
…haben eine unvergleichliche Atmosphäre
Verschneite Landschaften bieten eine märchenhafte
Kulisse und eine gemütliche Stimmung mit Freunden und Familie.
Die Fahrt zur Trauung mit dem Pferdeschlitten oder hoch zu Pferd wie in „Drei Nüsse für Aschenbrödel“.
Kerzen und Lichterketten verschaffen diese warme, romantische Atmosphäre und erzeugen ein Gefühl von Gemütlichkeit, wie es im Sommer nicht möglich ist.
…haben Kostenvorteile
Dienstleistende sind in der kalten Jahreszeit flexibler und bieten günstigere Preise an.
… führen zu leichterer Terminfindung
Hochzeitslocations sind nicht gnadenlos ausgebucht, Freie RednerInnen freuen sich über Hochzeitsstimmung in der dunklen Jahreszeit. Auch andere Dienstleister bekommt man besser als in der Hauptsaison.
Genauso werden Eure Gäste im Winter nicht so viele Verpflichtungen haben und sich auf die Hochzeit im Winter freuen. Außerdem wird dieses Ereignis garantiert in ihren Köpfen bleiben.
